Anfang Juni fand in der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg ein 1-wöchiger Bildungsurlaub mit dem Thema “Selbstbewusst auftreten und kommunizieren im Beruf” statt. Das Besondere an diesem Bildungsurlaub? Er fand in Teilzeit statt! 🕓...
Im Erasmus+ Projekt Sustainability coaches arbeitet der VNB mit CSCI – Consorzio Scuola Comunità Impresa aus Italien, Eco – Logic aus Mazedonien und SYNTHESIS aus Zypern zusammen. Gemeinsam erstellen wir ein Curriculum, das Menschen dazu befähigen und...
Wir und unser Bildungsnetzwerk sind vielfältig, bunt und gut vernetzt. Unsere Artikel im Geschäftsbericht geben einen wunderbaren Einblick in unsere Projekte mit unserem Bildungsnetzwerk aus dem Jahr 2022. Eins wird schon beim Blick ins Inhaltsverzeichnis deutlich:...
Auswirkungen des deutschen Kolonialismus in Namibia und auf die Kolonialität von Geschlecht und Sexualität in Afrika Vortrag & Diskussion Referent*in: Namupa Shivute (they/them) ist afrikanische:r Geschichten-erzähler*in, Wissenschaftler*in und freiberufliche*r...
1983-2023. Erleben Sie 40 Jahre des Vereins niedersächsischer Bildungsinitiativen. Das heißt: 40 Jahre unterstützen, vernetzen und begleiten wir Projekte und Bildungsinitiativen mit Ideen, Methoden und Konzepten für eine nachhaltige Erwachsenenbildung, damit die...
Wir sind die neue Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in Hannover. Aktuell schreiben wir den Jugendfonds aus: Der Jugendfonds bietet jungen Menschen (bis 27 Jahren) die Möglichkeit, diverse Projekte...