Unsere Ausschreibung für einen „Sondertopf Politische und Kulturelle Bildung“ für unsere Kooperationspartner*innen geht in die nächste Runde. Wir unterstützen Euch bei der Umsetzung Eurer Ideen und vielfältigen Formate für die Auseinandersetzung mit aktuellen...
Was macht TikTok als Plattform aus und welche Chancen bietet sie für die (politische) Bildungsarbeit? Im beleuchtet die Referentin Julia Althoff vom MESH Collective aus Berlin verschiedene Aspekte der Video-Plattform. Viel diskutiert wurde in den letzten Monaten...
Digitale Möglichkeiten und Formate verändern die Angebote der politischen Bildung: Online-Formate, Blended-Learning-Kurse und innovative digitale Tools eröffnen viele Chancen, müssen aber an die aktuellen Bedarfe und Möglichkeiten der unterschiedlichen Zielgruppen...
Am 24.08.2023 von 12:00 – 15:00 Uhr findet die Abschlussveranstaltung: 1. Pilot der „WandelWerkstatt“ vor dem Gelände der Arbeits- und Sozialberatungs- Gesellschaft e.V. statt, zu der wir alle Interessierten herzlich einladen. Wir freuen uns auf eine Vorstellung der...
Wir gestalten Bildung – Mit unserer 40 Jahr-Feier im Neuen Rathaus in Hannover hat unser Jubiläumsjahr seinen Höhepunkt erreicht. Wir haben gemeinsam mit vielen Menschen, die uns in diesen 40 Jahren Bildungsgeschichte begleitet haben, zurückgeblickt und Visionen...
Aus 14 Bewerbungen wählte die Fachjury die 4 besten Klimaschutz-Projekte aus. Das Umweltministerium unterstützt die folgenden Vorhaben jetzt mit insgesamt 280.000 Euro. Die besten Ideen des Wettbewerbs hat Klimaschutzminister Christian Meyer letzte Woche Freitag in...