Im Gespräch mit Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach, Autorin des gleichnamigen Buches. Der Krieg in der Ukraine, aber auch andere Konflikte im In- und Ausland stellen unsere Gesellschaft vor Herausforderungen. Mit ihrem aktuellen Buch „Friedenslogik verstehen“ macht...
Im spannenden Kontext der pädagogischen Arbeit taucht oft die Frage auf: Wie viel Nähe ist notwendig und förderlich für die Jugendlichen und jungen Heranwachsenden, die uns anvertraut sind? Gleichzeitig ist es von großer Bedeutung, eine passende Distanz zu wahren, um...
Abschluss einer bedeutenden Phase! Unsere „WandelWerkstatt“ hat erfolgreich die erste Pilotphase abgeschlossen. Am 24.08.2023 fand in den Räumen unseres Praxispartners ASG in Hannover Ahlem eine bewegende Zwischenveranstaltung statt, die unsere Fortschritte würdigte....
Auf zur Infomobiltour 2023! frau+wirtschaft startet mit neuer Energie durch! Unsere drei Kolleginnen aus dem Projekt der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft sind gemeinsam im Landkreis Nienburg unterwegs. Ihre Mission: spannende Begegnungen zu erleben und Frauen auf...
Für eine diversitätsreflektierte und diskriminierungskritische Praxis Der Anti-Bias Ansatz ist eine Form der antidiskriminierenden Bildungsarbeit. Die Übernahme von Vorurteilen und Einseitigkeiten geht auf gesellschaftlich anerkannte und praktizierte Zuschreibungen...
Die VNB-Geschäftsstelle Hannover stellt seit Mai die neue Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Hannover. In diesem Rahmen laden wir zur ersten Demokratiekonferenz 2023 zum Thema „Klimaungerechtigkeit“ im Stadtteilzentrum Ricklingen ein. Bei...