In diesem Seminar wird ein geschlechterreflektierter, rassismuskritischer und klassismussensibler Blick darauf geworfen, welche Männer(-gruppen) von Ausgrenzungen betroffen sein können und was das für sie und für die Arbeit mit ihnen bedeuten kann. In einem ersten...
Was sind eigentlich Kriterien für gelungene Webvideos in meiner (politischen) Bildungsarbeit – welche Beispiele guter Praxis gibt es bereits? Die Arbeit mit Bewegtbildern und Webvideos eröffnet neue Möglichkeiten und Chancen, birgt aber auch Risiken. In unserem...
Unser VNB-Projekt vielgestaltig2.0 bietet ein Online-Vernetzungstreffen | Runder Tisch | Intersektionalität als Ansatz für die Praxis | 12.01.24 | 10.00-12.00 Uhr Habt ihr Lust euch mit anderen Fachkräften zu dem Thema “Intersektionalität als Ansatz für die Praxis“...
Rockmusik ist eine der prägenden Musikrichtungen vor allem in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Wie die verschiedenen Stilrichtungen entstanden sind und welche gesellschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen ihre Ausprägungen und Aussagen...
Im Jahr 2023 haben wir unser Jubiläum gefeiert und unter www.wirgestaltenbildung.de Geschichten aus 40 Jahren VNB präsentiert. Dafür möchten wir DANKE sagen: DANKE für 40 Jahre wertschätzende Unterstützung und wertvolle Zusammenarbeit. DANKE an unser starkes, mutiges...
Am 14. Nov. 2023 startete das Lüneburger-VNB-Projekt “KommMit Bildung – Berufliche Orientierung und Integration von Migratinnen”. Über 30 Frauen waren beim KickOff dabei. Flucht, Migration, Bildung — Brücken bauen statt Mauern Mit dem Projekt KommMit...