Politische Bildung kann nicht neutral und indifferent sein kann. Sie steht positiv zu den Grundwerten der Demokratie und positioniert sich gegen menschenfeindliche Aussagen. Im Netzwerk des VNB engagieren sich viele zivilgesellschaftliche Akteur*innen, die einen...
Zum dritten Mal verlieh unser VNB-Mitglied Queeres Netzwerk Niedersachsen im Rahmen seines Neujahrsempfangs den Preis für queeren „Fleiß“, die Goldmarie. Preisträger waren Timo Rabenstein aus Norden und Rico Stips aus Hameln, die beide in ihrer Heimatstadt...
Vor vier Monaten haben sich acht Frauen aus unserem Sprachkurs in Bassum ein Ziel gesetzt: Sie wollten innerhalb eines Jahres etwas erreichen, das für sie von großer Bedeutung ist. Das Foto zeigt das beeindruckende Ergebnis ihres Engagements. Inzwischen haben sie alle...
Zivilgesellschaftliche Organisationen und Aktivist*innen nutzen zunehmend digitale Tools und soziale Medien, um sich zu organisieren, zusammenzuarbeiten und zu mobilisieren. Doch gleichzeitig wachsen dadurch auch die Risiken wie Überwachung und Cyberangriffe. In dem...
Zur Jubiläumsfeier am 12. Februar kamen knapp vierzig Wegbegleiter*innen aus Oldenburg, dem Heidekreis, Hannover und der Lüneburger Region in die vhs.halle. Christoph Lenz von der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen hielt einen spannenden Vortrag zum Thema...
In immer mehr Ländern Europas und der Welt übernehmen rechtsextreme, autoritäre und rechtspopulistische Parteien Regierungsverantwortung. Gleichzeitig reicht die Zustimmung zu antidemokratischen Positionen und autoritären Narrativen bis in weite Teile der...