Ein „Fit for Politics“-Praxistraining nach der Betzavta-Methode des Jerusalemer Adam Institute for Democracy and Peace Meinungsverschiedenheiten in Diskussionen – wer kennt es nicht? Für alle Beteiligten anstrengend und das Ergebnis: Wir beteiligen uns gar nicht...
Entdecke die Kraft der Klopfakupressur! Die Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg startet mit einem neuen Videoseminar durch: Der Videokurs bietet eine fundierte Einführung in die Selbsthilfe-Technik der „Klopfakupressur“. Diese Methode stimuliert...
Ende September 2024 kamen in Kassel über 300 zivilgesellschaftlichen Akteur*innen auf dem WeltWeitWissen-Kongress zusammen, um gemeinsam zu diskutieren, wie Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung einen entscheidenden Beitrag für eine gerechtere Welt...
Viele Fachkräfte und Engagierte fragen sich, wie sie Menschen in Gruppen oder Teams in einen gelingenden Austausch zu Diversitätsthemen und Fragen politischer Beteiligung bringen können. Zum Abschluss unseres Projektes „Schnack’n Roll – Gemeinsam diversitätsbewusster...
Bundesweiter Fachtag | 05.12.2024 | 11 – 17 Uhr | Hannover Auf dem Fachtag werden Ansätze guter Praxis geteilt, Austauschräume geschaffen und Sie bekommen die Möglichkeit, sich in einem Workshop intensiv mit Methoden und Formaten der BBNE und Demokratiebildung...
Mediation spielt eine zunehmend wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Als neutrale Dritte unterstützen Mediator*innen Konfliktparteien dabei, einvernehmliche Lösungen zu finden – sei es am Arbeitsplatz, in der Schule, in der Familie oder in Zeiten von...