“Yoga ist kein Sport, sondern Weltanschauung.” – Sangeeta Lerner In einer Welt, in der Yoga entkontextualisiert und kommerzialisiert wird, setzt unsere Online-Fortbildung an. Praktiken werden übernommen und verzehrt, ohne ihren Ursprüngen die nötige...
Diskriminierungserfahrungen oder auch Erfahrungen von Überlegenheit schreiben sich in unsere Körper ein. Bei Stress ziehen wir die Schultern hoch, bei einer Situation, die uns Unwohlsein bereitet, wird unser Brustkorb eng, wenn wir wütend werden, fängt unser Herz laut...
!!! Auf online umgestellt !!! Wegen der schlechten Wetterlage. Bei Interesse einfach hier . In 12 Modulen lernen Sie fundiertes Wissen über systemische Beratungsprozesse und zahlreiche Interventionen und Methoden kennen, die Sie befähigen, Coaching-Prozesse...
Das Programm der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg ist fertig und steht auf unserer Homepage Download bereit. In der nächsten Woche ist es auch in der gedruckten Version verfügbar. Mit den kostenfreien Angeboten der Koordinierungsstelle stehen...
In diesem Seminar wird ein geschlechterreflektierter, rassismuskritischer und klassismussensibler Blick darauf geworfen, welche Männer(-gruppen) von Ausgrenzungen betroffen sein können und was das für sie und für die Arbeit mit ihnen bedeuten kann. In einem ersten...
Was sind eigentlich Kriterien für gelungene Webvideos in meiner (politischen) Bildungsarbeit – welche Beispiele guter Praxis gibt es bereits? Die Arbeit mit Bewegtbildern und Webvideos eröffnet neue Möglichkeiten und Chancen, birgt aber auch Risiken. In unserem...