Online-Fortbildung Othering: Wie mit Macht Andere gemacht werden | 18.-19.11.2025 Unter Othering versteht man die Andersmachung von Gruppen; beispielsweise aufgrund ihrer (zugeschriebenen) ethnischen, kulturellen, religiösen Zugehörigkeit oder sexuellen Orientierung....
Gemeinsam stark gegen Antisemitismus – wir sind dabei! Wir freuen uns, Teil der neuen Social-Media-Kampagne „Shalom, Digga.“ zu sein und diese aktiv zu unterstützen. Die Kampagne ist ein wichtiger Beitrag, um Einblicke in jüdisches Leben zu geben, mit Vorurteilen...
Gemeinsam gestalten, feiern und Impulse setzen – Beschäftigtenversammlung des VNB 2025 Am 15.09.2025 versammelten sich rund 40 Mitarbeitende des VNB im Kultur- und Kommunikationszentrum Pavillon Hannover zu unserer diesjährigen Beschäftigtenversammlung – ein Tag...
Online-Fortbildungsreihe: Männlichkeiten Referent der Fortbildungsreihe: Manfred Brink (VNB) Bildungsreferent mit den Schwerpunkten: Geschlechterreflektierte Arbeit mit Männern, Diversitätsbewusste Projekt- und Angebotsgestaltung, Rechte Männlichkeiten...
Qualifizierungsreihe „Lernen aus der Geschichte – Gegenwart gestalten: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit“ Wie äußert sich Antisemitismus? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Wie gelingt eine praxisorientierte Auseinandersetzung in der schulischen und...
Leitlinien und Ziele für die Bildungsregion Lüneburg beschlossen Über das Projekt BILL hat der Landkreis Lüneburg einen Prozess zur Entwicklung von Leitlinien und Zielen für die Bildungsregion Lüneburg durchgeführt, bei dem auch der VNB beteiligt war. Der Prozess zur...