Bildungsurlaube
Arbeitnehmer*innen haben einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz, wenn sich ihr Arbeitsplatz in Niedersachsen befindet. Voraussetzung ist, dass die Veranstaltung als Bildungsurlaub anerkannt worden ist. Beamtinnen und Beamte können sich nach der Niedersächsischen Sonderurlaubsverordnung freistellen lassen, um an einem Bildungsurlaub teilzunehmen.
Auf dieser Seite finden Sie VNB-Fortbildungen, die als Bildungsurlaub anerkannt wurden. Benötigen Sie weitere Informationen? Sie können sich gerne an eine VNB-Geschäftsstelle wenden.
Mehr Informationen und Materialien erhalten Sie bei der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB)
Aktuelle Veranstaltungen
Bau und Einsatz mobiler Seilaufbauten im Bereich Training, Schule, Kinder– und Jugendarbeit (ERCA zertifiziert).
Erarbeiten Sie sich einen authentischen Kommunikationsstil
Erlebnispädagogische Spiele und Übungen, kooperative Abenteuerspiele und Problemlösungsaufgaben sind längst elementarer Bestandteil von Trainingssettings in den unterschiedlichsten Kontexten, die Auswahl an Büchern mit Anregungen und Beschreibungen von Büchern ist immens.
Baustein I / Grundkurs der praxisbegleitenden Zusatzausbildung Mediation in 3 Bausteinen: Grundkurs – Wahlkurse & Online Modul - Praxiskurs.
Diese Ausbildung entspricht dem universalen Ansatz der Mediation und ist daher fachübergreifend - das heißt, sie wendet sich ebenso an LehrerInnen, Er… WEITER »
Horizontale Kletterelemente eignen sich hervorragend, um zu neuen Grenz- und Bewegungserfahrungen einzuladen. Traversen unterschiedlichster Form, eine Riesenleiter oder eine Kombination unterschiedlicher Kletterelemente können echte Höhepunkte im Gruppenprozess werden.
Die Praxis der japanischen Bambusflöte Shakuhachi verbindet sich mit einer intensiven, vertieften Atmung. Das Spiel stärkt unseren Körper, unsere Konzentration und erweitert unser Mitgefühl.
Bau und Einsatz mobiler Seilaufbauten im Bereich Training, Schule, Kinder– und Jugendarbeit (ERCA zertifiziert).
“Ist doch nur Spaß…”- aber wer kann denn sagen, ob es tatsächlich Spaß ist oder doch Gewalt? Um Gewalt begegnen zu können, muss sie als solche erkannt werden.