Bildungsurlaube
Arbeitnehmer*innen haben einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz, wenn sich ihr Arbeitsplatz in Niedersachsen befindet. Voraussetzung ist, dass die Veranstaltung als Bildungsurlaub anerkannt worden ist. Beamtinnen und Beamte können sich nach der Niedersächsischen Sonderurlaubsverordnung freistellen lassen, um an einem Bildungsurlaub teilzunehmen.
Auf dieser Seite finden Sie VNB-Fortbildungen, die als Bildungsurlaub anerkannt wurden. Benötigen Sie weitere Informationen? Sie können sich gerne an eine VNB-Geschäftsstelle wenden.
Mehr Informationen und Materialien erhalten Sie bei der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB)
Aktuelle Veranstaltungen
Bau und Einsatz mobiler Seilaufbauten im Bereich Training, Schule, Kinder– und Jugendarbeit (ERCA zertifiziert).
Fachspezifisches Aufbauseminar in der Mediationsausbildung. Geeignet für Mediator*innen mit der Grundausbildung Mediation.
Entstehen Konflikte in Gruppen und Teams, versuchen die Betroffenen oft, die Konflikte aus der Gruppenöffentlichkeit herauszuhalten: „Wir haben dafür keine Zeit!“ Es fehlen ein offener Tagesordnungspunkt und andere Strukturen, die Zeit für Konfliktlösung vorsehen.
Empathische Kommunikation wird immer wichtiger für die Welt – besonders in den Bereichen, in denen wir mit Heranwachsenden oder mit Menschen in schwierigen Situationen arbeiten.
Fachspezifisches Aufbauseminar in der Mediationsausbildung. Geeignet für Mediator*innen mit der Grundausbildung Mediation.
Fachspezifisches Aufbauseminar in der Mediationsausbildung. Geeignet für Mediator*innen mit der Grundausbildung Mediation.
Körper und Psyche unter Belastung stärken
Baustein I / Grundkurs der praxisbegleitenden Zusatzausbildung Mediation in 3 Bausteinen: Grundkurs – Wahlkurse - Praxiskurs.
Diese Ausbildung entspricht dem universalen Ansatz der Mediation und ist daher fachübergreifend - das heißt, sie wendet sich ebenso an LehrerInnen, ErzieherInnen, Diplom… WEITER »
Körper und Psyche unter Belastung stärken