In immer mehr Ländern Europas und der Welt übernehmen rechtsextreme, autoritäre und rechtspopulistische Parteien Regierungsverantwortung. Gleichzeitig reicht die Zustimmung zu antidemokratischen Positionen und autoritären Narrativen bis in weite Teile der...
Die Tagung hat das Ziel, Klassismus als Diskriminierungsform in einem interdisziplinären Kontext stärker ins öffentliche und fachliche Bewusstsein zu rücken, zu diskutieren und interaktiv Tipps und Tricks für Klassismus-sensible Umgänge im Arbeitsalltag zu erarbeiten....
Digitale Möglichkeiten und Formate verändern die Angebote der politischen Bildung: Online-Formate, Blended-Learning-Kurse und innovative digitale Tools eröffnen viele Chancen, müssen aber an die aktuellen Bedarfe und Möglichkeiten der unterschiedlichen Zielgruppen...