Fachtag „Gemeinsam stark! Machtkritisches Empowerment für Frauen in Verwaltung und Ehrenamt“ | Hannover | 28.10.2025 von 09.30 – 16 Uhr
Gesellschaftliche und mediale Debatten sind zunehmend von Polarisierungen und demokratiefeindlichen Tendenzen geprägt. Antifeminismus, Rassismus und Queerfeindlichkeit stellen dabei eine besondere Herausforderung dar. Sie schwächen gleichstellungspolitische Arbeit, schränken Teilhabe ein und untergraben demokratische Strukturen. Frauen* in ehren- und hauptamtlichen Funktionen sind immer häufiger Anfeindungen ausgesetzt, insbesondre mehrfach marginalisierte Frauen*, deren Rückzug langfristig die demokratische Teilhabe insgesamt gefährdet.
Der Fachtag „Gemeinsam stark! Machtkritisches Empowerment für Frauen in Verwaltung und Ehrenamt“ bietet Raum für Austausch und die Entwicklung von Strategien für einen macht- und diskriminierungskritischen Umgang. Fachvorträge und Workshops setzen Schwerpunkte auf Empowerment, diversitätssensible Organisationsentwicklung sowie Intersektionalität und Powersharing. Im Mittelpunkt stehen Vernetzung und konkrete Handlungsoptionen für die Praxis.
Der Fachtag richtet sich an ehrenamtliche Amtsträger*innen in Verbänden und Vereinen, Mitarbeiter*innen der öffentlichen Verwaltung, Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte, Personen aus Migrant*innen-Selbstorganisationen sowie weitere Interessierte, die ihre Arbeit um macht- und diskriminierungskritische Perspektiven erweitern möchten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Alle Informationen und Anmeldung unter folgendem Link: https://www.vnb-ev.de/index.php?module=010700&event=9000