Aktuelle Meldungen - Archiv

Gemeinsam gestalten, feiern und Impulse setzen – Beschäftigtenversammlung des VNB 2025

18.09.2025

Gemeinsam gestalten, feiern und Impulse setzen – Beschäftigtenversammlung des VNB 2025

Am 15.09.2025 versammelten sich rund 40 Mitarbeitende des VNB im Kultur- und Kommunikationszentrum Pavillon Hannover zu unserer diesjährigen Beschäftigtenversammlung – ein Tag geprägt von Austausch, Wertschätzung und gemeinsamer Impulse für die Zukunft des VNBs. Besonders bewegend war die Ehrung unserer langjährigen Kolleg*innen, z.B. 30-jähriges Jubiläum. Ein ebenso herzliches Dankeschön an Claudia Sanner, die nun seit zehn Jahren als Vorständin den VNB leitet und unsere Entwicklungen mit viel Herz und Expertise vorantreibt.

Neben diesen Ehrungen standen aktuelle Themen im Fokus. Wir erhielten spannende Updates zum Datenschutz, zum QM und der Digitalisierung und entwickelten unser Leitbild weiter. Ein echtes Highlight war die Preisverleihung zur Stadtradeln-Challenge, organisiert von unserer AG Nachhaltigkeit, die das Engagement für Klimaschutz und Bewegung auf besondere Weise und mit einem neuen selbstgestalteten Wanderpokal würdigte. Es war großartig, Kolleg*innen aus Lüneburg, Barnstorf, Hannover, Göttingen und Nienburg zusammenzubringen, und für ein gemeinsames Gruppenfoto durften wir dankenswerterweise die Tribüne des Pavillons nutzen.

Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt: Mit leckerem, frischem, saisonalem und veganem /vegetarischem Essen aus dem Mezzo konnten wir uns kulinarisch stärken. Außerdem stellten die AG Diversität ihre Arbeit und die weitere Fortführung des Diversitätsprozess vor. Wir setzten gemeinsam Impulse zur Weiterentwicklung unseres Safeguarding-Konzepts*, um unsere Arbeit noch sicherer und inklusiver zu gestalten.

Es war ein gelungener Tag, der gezeigt hat, wie viel wir im letzten Jahr gemeinsam erreicht haben. Ein großes Dankeschön an alle rund 40 Teilnehmenden, die diesen Tag möglich gemacht und ihn zu einem konstruktiven und wertvollen Austausch für den gesamten VNB gemacht haben.

*(Ein Safeguarding-Konzept ist ein systematischer Plan von Organisationen, der Maßnahmen und Richtlinien festlegt, um Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene vor Missbrauch, Vernachlässigung und Gefährdungen zu schützen.)