VNB Kopfbild Thema demokratisch + gerecht

Wo fängt Demokratie an?

Am Tag der Wahl oder schon davor? Mit dem Wahlrecht oder der Geburt? Mit der „richtigen“ Staatsbürgerschaft oder auch ohne? Und wie können wir Demokratie noch gerechter gestalten?

Politisches Leben bedeutet viel mehr als Regierungen, Parlamente und Parteizentralen. An vielen Stellen und auf vielen Ebenen füllen Menschen die Demokratie mit Leben. Auf Demonstrationen ebenso wie am Stammtisch, in der Schule oder in der Familie.

Der VNB legt Wert auf ein demokratisches Grundverständnis sowie auf gleichberechtigte Teilhabe aller gesellschaftlich relevanten Gruppen. In diesem Sinne unterstützen wir politische Bildung in unserem Land, in dem wir Räume schaffen für politische Auseinandersetzungen, Wertediskussionen und Zukunftsthemen.

Noch Fragen?


 Aktuelle Veranstaltungen:

11.04.23 Online Infoabend | Gemeinsam gegen Antifeminismus und Rassismus! Frauen in Kommune und Hochschule stärken
Die Qualifizierungsreihe bietet praxisnahe und partizipative Online- und Präsenzmodule (Einführungsmodul, Antirassismus- bzw. Empowermentworkshops, Argumentationstraining, Rhetorik, Umgang mit Hatespeech im digitalen Raum etc.), Supervisionen und kollegiale Beratung sowie Selbstlernelemente zwischen den Modul… WEITER »

13.04.23 Methodenwerkstatt Globales Lernen
Zweitägige Methodenwerkstatt zum Thema Globales Lernen

15.04.23 Fit for Politics 2023: Leichte Sprache - eine Einführung
·         Bedeutung der Leichten Sprache           

·         Grundlagen der Leichten Sprache

·        … WEITER »

21.04.23 Alleinerziehenden - Café
Austauschmöglichkeit für Einelternfamilien

26.04.23 Fit for Politics 2023: Klimagerechtigkeit: Grundlagen - Was ist das und was kann ich tun?
• Verständnis der Vielschichtigkeit und Komplexität von Klimagerechtigkeitsfragen
• Diskussion und Austausch über Intersektionalität
• Reflexion der eigenen Handlungsoptionen

06.05.23 Fit for Politics 2023: Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen
antifeministische Argumentationsmuster kennenlernen
eigene Gesprächsstrategien
Handlungsoptionen bei antifeministischen Aussagen

17.05.23 Fit for Politics 2023: Klimagerechtigkeit: Vertiefung – wie gelingt der Systemwandel?
• Verständnis von Transformationstheorien und der Bedeutung verschiedener Elemente dafür
• Diskussion und Austausch über Erfahrungen und Perspektiven
• Reflexion der eigenen Handlungsoptionen

23.06.23 Alleinerziehenden - Café
Austauschmöglichkeit für Einelternfamilien

29.06.23 Fortbildung | Be critical with your whiteness!
Rassismus existiert in unser Gesellschaft nicht nur in offener, sondern vielfach auch in verdeckter Form.

26.08.23 Fit for Politics 2023: Sicher auftreten und frei reden
  • Verständlichkeit, Selbstsicheres Auftreten, Glaubwürdigkeit und Wirksamkeit optimal präsentieren
  • die Körpersprache (Gestik, Mimik, Stimme) angemessen einsetzen
  • Wirkungsvolle sprachliche und sprecherische Gestaltung von Redebeiträgen