Fachtagung: Transformation bilden. Aber wie?!
UN-Nachhaltigkeitssziele | Ein Auftrag an die Erwachsenenbildung
am Donnerstag, 21.09. 2017 | 14.00 − 17.45 Uhr
im Kulturzentrum Pavillon, Hannover
Zentrale Fragestellung dieser Tagung:
Welche Handlungsfelder für die Erwachsenen- und Weiterbildung resultieren aus den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und der “Nachhaltigkeitsstrategie für Niedersachsen”?
Hintergrund: Die Vereinten Nationen haben mit ihrer „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) vereinbart. Klimawandel, gesellschaftliche und wirtschaftliche Ungleichheit, Migrationsbewegungen, Extremismus und Fremdenfeindlichkeit, sind nur einige dieser globalen wie auch regionalen Herausforderungen. Mit diesem ambitionierten Programm soll eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation in Richtung globaler und ökologischer Gerechtigkeit erreicht werden. Die SDGs sind universell gültig, womit auch Deutschland gefordert ist, seinen Beitrag zu leisten.
Hier ist die freie Erwachsenenbildung mit ihrem Konzept lebensbegleitenden Lernens gefragt. Durch ihre Pluralität und Vernetzungskompetenz ermöglicht sie eine hohe Differenzierung, was Lernorte, didaktische Ansätze und Zielgruppen betrifft.
Ziel der Veranstaltung: Aus verschiedenen inhaltlichen Blickwinkeln sondieren, welche Verbindungen, Anregungen und Möglichkeiten sich aus den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und der aktuellen „Nachhaltigkeitsstrategie für Niedersachsen“ mit den Kompetenzen, Angeboten und Visionen freier Erwachsenenbildung entwickeln lassen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, daher bitte rasch anmelden …
… per E-Mail an die VNB-Landesgeschäftsstelle: nachhaltig@vnb.de
… oder direkt: online