VNB Kopfbild Formate

Qualifizierungen, Seminare und Arbeitskreise

Der VNB bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich persönlich und/oder beruflich weiterzubilden:

  • Mit unseren Qualifizierungsangeboten sorgen wir für Ihre persönliche Weiterentwicklung in Ihrem Beruf und/oder Ehrenamt.
  • Seminare und Arbeitskreise geben Ihnen die Möglichkeit, sich vertiefend mit einem Thema (z.B. der politischen Bildung) auseinanderzusetzen und mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
  • In Arbeitskreisen vermitteln unsere Mitgliedsorganisationen und Bildungspartner*innen, in pädagogischer Verantwortung des VNB, die unterschiedlichsten Themen durch selbstorganisiertes Lernen. Eine Besonderheit: häufig können Interessierte auch nach dem Starttermin in einen Arbeitskreis “einsteigen”.

Viele unserer Bildungsangebote sind für Sie als Teilnehmende kostenlos. Aber gute Bildung hat auch ihren Preis. In diesem Fall können Sie vielleicht die staatliche Bildungsprämie in Anspruch nehmen. Wir beraten Sie gerne!


Aktuelle Veranstaltungen:

11.04.23 Online Infoabend | Gemeinsam gegen Antifeminismus und Rassismus! Frauen in Kommune und Hochschule stärken
Die Qualifizierungsreihe bietet praxisnahe und partizipative Online- und Präsenzmodule (Einführungsmodul, Antirassismus- bzw. Empowermentworkshops, Argumentationstraining, Rhetorik, Umgang mit Hatespeech im digitalen Raum etc.), Supervisionen und kollegiale Beratung sowie Selbstlernelemente zwischen den Modul… WEITER »

18.04.23 Unternehmenskulturen in Zeiten stetiger Veränderung
Impulsvortrag von Frau Prof. Dr. Jutta Rump, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

19.04.23 Fachlicher Umgang mit dem "Generalverdacht" gegen Männer im KiTa Bereich: Wie kann ein Team sich bereits im Vorfeld gut aufstellen?
Praktische Möglichkeiten dem so genannten Generalverdacht gegen Männer* im Kita-Bereich zu begegnen

20.04.23 Online Informationsveranstaltung: Mediation 2023
Informationsveranstaltung zur Zusatzausbildung Mediation 2023/2024 (Grundkurs 2023)

21.04.23 MFB: Diskriminierungskritisch Sprechen und Schreiben
Mitarbeiter*innenfortbildung

24.04.23 Mediation mit Stellvertretung

Häufig bleiben Konflikte unbearbeitet und ungelöst, weil nicht alle beteilligten Konfliktparteien, sondern nur eine Konfliktpartei zu einer Mediation bereit ist. Unsere Erfahrungen zeigen, dass Mediation auch mit nur einer anwesenden Konfliktpartei möglich ist. Unser Vorgehen nennen wir Mediation mit … WEITER »

27.04.23 Minijob? Machen Sie mehr daraus!
Informationsveranstaltung

27.04.23 Mehrmodulige Fortbildung "Diversitätsbewusstes Handeln in der sozialen Arbeit"
Eine Fortbildungsreihe in Hannover für Fachkräfte der Arbeitsfelder Migration, Gleichstellung und Teilhabe, aus der Bildungs- und Beratungsarbeit.

03.05.23 Online Infoabend: Die Kinder zeigen uns den Weg! Mit Kindern Kita- Qualität entwickeln
Erhalten sie umfangreiche Informationen zu den Inhalten und Abläufen der Blended Learning Fortbildung .

04.05.23 Online Infoabend: Die Kinder zeigen uns den Weg! Mit Kindern Kita- Qualität entwickeln
Erhalten sie umfangreiche Informationen zu den Inhalten und Abläufen der Blended Learning Fortbildung .

Veranstaltungssuche