VNB Kopfbild Thema international + interkulturell

WELCOME to Universities and Higher Education

Ein Projekt im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ (Leitaktion 2 – Strategische Partnerschaften in der Erwachsenenbildung)

Ziel des Projektes war es, den Zugang von geflüchteten Menschen zur höheren Bildung erleichtern. Um dieses Ziel zu erreichen, richtete es sich einerseits an Erwachsenbildungseinrichtungen, die im Vorfeld des Studiums in der Frage der Kompetenzerhebung, der Qualifikation wie auch der Guidance wichtige Arbeit leisten, wie auch an Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen, die in der Kooperation mit der Erwachsenenbildung die Zu- und Übergänge gestalten.

logo_erasmus_ece4e16e90Das Projekt zielte auf den Austausch von Good Practice in diesem Bereich, jeder der fünf Partner hatte hier etwas zu bieten – sowohl aus der eigenen Arbeit wie auch aus dem jeweiligen regionalen und nationalen Umfeld. Die Ergebnisse dwurden in die Arbeit der Partner des Konsortiums übernommen und an wichtige Stakeholder im näheren und weiteren Umfeld verbreitet.

Einige Eindrücke der Teilnehmer_innen am 2. transnationalen Projekttreffen im April 2017 in Hannover:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.

Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Laufzeit: 01.09.2016 – 31.08.2018

Partnerorganisationen:
• uniT – Verein für Kultur an der Karl-Franzens-Universität (Graz/Österreich)
• CESIE centro studi e iniziative europeo (Palermo/Italien)
• VIFIN – Videnscenter for Integration (Vejle/Dänemark)
• CARDET Center for the Advancement of Research & Development in Educational Technology (Nikosia/Zypern)
• Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB)

Kontakt:

VNB Geschäftsstelle Nordwest
Tino Boubaris

Tel. +49(0) 5442 8045 20
tino.boubaris@vnb.de

Veranstaltungssuche