Veranstaltungen im Projekt KommMit Bildung
Wenn ihr euch für die Veranstaltung anmelden möchtet, dann schreibt uns eine Mail an:
Bitte teilt uns euren Namen, eure Adresse und die Telefonnummer mit.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Fit fürs Studium…in Deutsch: Techniken akademischer Sprache
In dieser online Lernwerkstatt beschäftigen wir uns mit der Verwendung der akademischen Sprache. Dieses ist wichtig für Hausarbeiten und Abschlussarbeiten. Du benötigst Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2+/C1.1.
Termine: 19.05., 20.05. 27.05., 2.06., 3.06. jeweils 13:30 -17:30.
Worte finden: Argumente gegen Diskriminierung
In drei Workshops erfährst du etwas über die Hintergründe von Diskriminierung und wie sie funktioniert. Wir zeigen dir unterschiedliche Strategien wie du besser auf Diskriminierung reagieren kannst. Zusammen üben wir verschiedene Handlungsmöglichkeiten ein. Du lernst Angebote und Netzwerke kennen, die dich unterstützen können. Nach den Workshops wird deine Handlungsfähigkeit gestärkt sein.
Workshop 1: Diskriminierung – Ursachen und Funktionsweisen
Workshop 2: Was tun bei Diskriminierung? – Konkrete Möglichkeiten der Gegenreaktion
Workshop 3: Was hilft gegen Diskriminierung? – Maßnahmen (Gesetz, gemeinsames Vorgehen, Beratung)
Referent*inen: Dr. Christine Katz I Sorusch Ebrahimi I Madlen Gardow
Termine: 30.05./14.06./21.06. jeweils 10-12:30 Uhr
Ort: raum m Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1, 21335 Lüneburg
Die Teilnahme ist kostenfrei
Fachtag: Ungenutzte Potenziale – fehlende Wege?
Berufliche Teilhabe von höherqualifizierten Migrant*innen in der Region Lüneburg
Über zwei Jahre begleitete der VNB in der Region Lüneburg höherqualifizierte Migrant*innen auf ihrem Weg an die Hochschule. Der Fachtag gibt Einblick in die Ergebnisse des Projektes und zeigt auf, welche Herausforderungen sich auf diesem Weg ergeben.
Termin: 20.06.2022 I 10-14 Uhr
Anmeldung bis zum 6. Juni unter lueneburg@vnb.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Projektleitung: Melanie Hasse +49(0)4131/77 40 1-06 | melanie.hasse@vnb.de
Beratung: Martina Kamp +49(0)4131/77 40 1-05 | martina.kamp@vnb.de
VNB e.V. in Lüneburg| Heiligengeiststr. 28 | 21335 Lüneburg
Wir beantworten hierzu gerne Fragen per E-Mail oder am Telefon.
Projektlaufzeit: 01.09.2020 – 30.06.2022
Antragsteller: VNB – Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.
Förderprogramm: Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Niedersachsen im Förderprogramm Öffnung von Hochschulen gefördert.