Der Lüneburger Bildungslotse
Projektlaufzeit: 01.09.2018 – 31.12.2020
Antragsteller: VNB – Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.
Kooperationspartner: Arbeit und Leben Niedersachsen Mitte gGmbH, Bildungsberatung Lüneburg
Förderprogramm: Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und dem Land Niedersachsen im Förderprogramm Öffnung von Hochschulen gefördert.
Der Lüneburger Bildungslotse (LüBi) steht für Orientierung, Informationen sowie Tipps und Ideen zu Fragen der persönlichen Weiterbildung in der Region Lüneburg. Die WebApp ist für mobile Geräte konzipiert. Nach Eingabe der erworbenen Kompetenzen, gepaart mit den eigenen Perspektivwünschen in Beruf und/oder Bildung, zeigt der LüBi alternative individuelle Möglichkeiten der Weiterbildung, aktuelle Termine oder Verweise an entsprechende Beratungen auf. Dabei ist es unerheblich, ob diese Fertigkeiten in der beruflichen Praxis oder im Bereich der Bildung erworben wurden.
Probieren Sie den LüBi aus!
Die Darstellung dieser Bildungswege und des Veranstaltungskalenders sowie den Verlinkungen zu weiteren Institutionen und Ansprechpartner*innen dient der eigenen Übersicht und/oder als Gesprächsgrundlage für anschließende Besuche bei der Bildungsberatung Lüneburg oder den Fachberatungen unserer Netzwerkpartner*innen.
Das Angebot richtet sich an alle, die sich weiterbilden möchten und nutzt die Idee der Offenen Hochschule. Das bedeutet, dass sich gerade an den Schnittstellen zwischen akademischer und beruflicher Bildung noch weitgehend unbekannte Möglichkeiten auftun, wie beispielsweise dem Studium ohne Abitur. Auch die Anrechnung von Kompetenzen spielt eine wichtige Rolle, da sowohl Studienzeit als auch Studiengebühren über diesen Weg gespart werden können. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere folgende Zielgruppen berücksichtigt:
- Berufserfahrene, die sich für eine Höherqualifizierung interessieren mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulzugangsberechtigung;
- Berufserfahrene mit ausländischen Abschlüssen;
- Berufserfahrene Absolvent*innen von berufsbildenden Schulen;
- Berufserfahrene in Erziehungszeiten, die eine berufliche Um- oder Weiterorientierung suchen;
- Studienzweifler*innen/Studienabbrecher*innen.
Zum Projektbüro Lüneburg geht es hier entlang.
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren!
Kontakt:
VNB Projektbüro Lüneburg
Dr. Lutz Dollereder
Heiligengeiststraße 28
21335 Lüneburg
Tel.: 04131/7740-106
lutz.dollereder@vnb.de

Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Niedersachsen (LM).