VNB Kopfbild Startseite

Projekt Hochschulbrücke Lüneburg

Netzwerk Hochschulbrücke Lüneburg – Passgenaue Begleitung von Berufstätigen in das Hochschulstudium durch Bildungsketten

Mit dem Projekt „Netzwerk Hochschulbrücke Lüneburg“ wird eine regionale Vernetzungsstruktur im Raum Lüneburg geschaffen, die auf der Basis bestehender Beratungs- und Weiterbildungsangebote passgenaue und bedarfsorientierte Bildungsketten entwickelt, um berufserfahrenen Studieninteressierten den Weg in das Studium zu erleichtern. Wesentliche Schritte innerhalb der Bildungsketten sind die Identifikation und Beseitigung möglicher Studienhindernisse, die individuelle Kompetenzbilanzierung und Potenzialanalyse, die Begleitung und Beratung bei der Studienentscheidung, die Identifikation der dazugehörigen Lernziele, vorbereitende Fortbildungen für die Studienaufnahme sowie die Begleitung während des Studieneinstiegs. Bildungsketten im Sinne von Prozessketten sind eine bereits erprobte und bewährte Methode aus der Berufseinstiegsbegleitung, die nun auf die Studieneinstiegsbegleitung übertragen wird. Die Bildungsketten werden von den Netzwerkpartnern gemeinsam entwickelt, zielgruppengerecht angepasst und dokumentiert. Sie können somit auch auf andere Regionen übertragen werden.

Zielgruppen des Projektes sind:

  • Berufserfahrene mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulzugangsberechtigung,
  • Berufserfahrene in Erziehungszeiten,
  • Absolventinnen und Absolventen von berufsbildenden Schulen sowie
  • Berufserfahrene mit ausländischen Bildungsabschlüssen bzw. mit ausländischen Berufs- und Studienzeiten.

Für die Zielgruppen sollen im Rahmen der Bildungsketten Möglichkeiten zur transparenten Dokumentation von Informations- und Beratungsleistungen geschaffen werden, z. B. durch Beratungsprotokolle. Dadurch soll die Gefahr von Doppelarbeit bei den beteiligten Einrichtungen minimiert und der Beratungserfolg insgesamt gestärkt werden.

Der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB) als Antragsteller, die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Mitte gGmbH und die Bildungsberatungsstelle Lüneburg als Kooperationspartner arbeiten im Projekt eng mit einer Reihe von strategischen Partnern zusammen.

 

Kontakt:

VNB Projektbüro Lüneburg
Christiane Hewner
Heiligengeiststraße 28
21335 Lüneburg
Tel.: 04131/7740-106
christiane.hewner@vnb.de

 

Veranstaltungssuche