VNB Kopfbild Startseite

Bühnenbild meines Lebens – Generationen im interkulturellen Dialog

Kulturelle Vielfalt in der Göttinger Weststadt

Hier gibt es den Film zum Projekt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.

Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Dieser Film wurde produziert von Thomas Kirchberg unter Mitwirkung von Steffen Mutschler und Christoph Huber.

Bürger und Bürgerinnen der Weststadt bauen ihr “Bühnenbild meines Lebens – Generationen im interkulturellen Dialog”.

In der Göttinger Weststadt leben wie in keinem anderen Stadtteil Göttingens unterschiedlichste Kulturen, Religionen und Generationen zusammen. Als alter Stadtteil Göttingens lebt hier ein hoher Anteil von alteingesessenen Bewohnern und Bewohnerinnen auf der einen Seite, und auf der anderen Seite zeichnet sich die Weststadt durch eine hohe Anzahl von Kindern und Jugendlichen überwiegend anderer Kulturen aus. Ziel des Projektes ist es, einen gemeinsamen Dialog anzuregen und Stereotypen entgegen zu wirken. Die kulturelle Vielfalt wird Grundlage für die gemeinsame Gestaltung von Lebens(t)räumen, den Austausch über Erinnerungen und einer lebendigen und vertrauensvollen Nachbarschaft.
Das Projekt will die unterschiedlichen Kulturen und Generationen zu einem gemeinsamen Dialog anregen.

Projektbeschreibung

In drei Vorbereitungstreffen an der Geschwister Scholl Gesamtschule in Göttingen treffen die beiden Zielgruppen der Senior*innen und der jugendlichen Migrant*innen zusammen und treten in Interaktion durch kreative und spielerische Übungen aus der Theaterpädagogik und durch den Einsatz interkultureller Methoden. Sie entwerfen anschließend in generationsgemischten Tandems ihre Visionen eines Lebens und einer lebendigen Nachbarschaft miteinander. Ihre Ideen dazu bauen sie dann zusammen als maßstabgetreues Bühnenbild. Dabei werden sie begleitet durch das Projektteam Steffen Mutschler, Dipl. Bühnenbildner, Christoph Huber, Theaterpädagoge und Schauspieler und Karina Hoßfeld, Coach und Dipl Pädagogin beim VNB. Das Projekt endet Anfang 2018 in einer öffentlichen Ausstellung.

Kooperationspartner ist das Weststadtbüro und das Weststadtzentrum in Göttingen und gefördert wird das Projekt aus Mitteln der Robert Bosch Stiftung. Laufzeit: August 2017- März 2018

Informationen und Kontakt:

Karina Hoßfeld, VNB Göttingen, Nikolaistraße 1c, 37073 Göttingen
Email: karina.hossfeld@vnb.de
Tel.: 0551/ 507646-17

buehnenbild-basteln-1

Veranstaltungssuche