VNB Kopfbild Thema beruflich + qualifiziert

ARISE – Appetite for Enterprise!

ARISE war ein 24-monatiges Projekt (Februar 2017 – Januar 2019) mit sechs Partnern aus Italien (CESIE, Palermo), Griechenland (Four Elements, Athen), Deutschland (VNB), Frankreich (Élan Interculturel, Paris), Österreich (Verein Multikulturell, Innsbruck) und Schweden (Folkuniversitetet, Uppsala), gefördert aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union (AMIF – Union Actions). Ziele des Projekts waren die Unterstützung von Migrantinnen bei dem Erlernen von sozialen und unternehmerischen Fähigkeiten, der Austausch von Wissen und Erfahrungen in den Partnerländern unter Beteiligung von erfolgreichen Unternehmer*innen mit Migrationsvorgeschichte, die Förderung der Vernetzung zwischen Sozialarbeiter*innen, Ausbilder*innen, interkulturellen Mediator*innen und weiteren wichtigen Akteuren zur Stärkung von Ressourcen für die Entwicklung unternehmerischer Eigeninitiative von Migrantinnen sowie die Förderung des interkulturellen Dialogs und einer Kultur der Akzeptanz und Partizipation in den Partnerländern.

Regionale Aktivitäten im Projekt :
– die Entwicklung und Durchführung einer Qualifizierungsreihe mit 20 Workshops à 4 Stunden mit 12-15 Migrantinnen (in der ersten Jahreshälfte 2018), Lerninhalte werden u.a. sein: die Entwicklung von persönlichen und sozialen Fähigkeiten, unternehmerischer Bildung und Kultur; der Besuch von migrant*innengeführten Unternehmen und / oder Treffen mit erfolgreichen Unternehmer*innen; die Entwicklung von Businessplänen
– Organisation und Durchführung eines „Local Enterprise Events“ im Sommer / Herbst 2018, u.a. zur Präsentation der Businesspläne der Migrantinnen

Die regionalen Aktivitäten wurden in Kooperation mit dem Landkreis Nienburg und der Koordinierungsstelle frau+Wirtschaft im Landkreis Nienburg durchgeführt.

Transnationale Aktivitäten im Projekt:
– eine quantitative & qualitative Datenerhebung zu Lernbedürfnissen von Migrantinnen, Analyse des Geschäftsklimas und der Voraussetzungen für Unternehmensgründungen,
– ein internationaler Lehrgang für 18 Sozialarbeiter*innen / Ausbilder*innen / Mediator*innen,
– die Erstellung eines „Appetite for Enterprise“ Imagefilms zu den Geschäftsideen der Migrantinnen in den 6 Partnerländern,
– die Entwicklung und Verbreitung eines “Appetite for Enterprise” Toolkits, und
– die Abschlusskonferenz des Gesamtprojekts am 30. November 2018 in Hannover.

Kontakt:
Tino Boubaris tino.boubaris@vnb.de

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung  trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.