Veranstaltungsdetails

Workshop “Meine Kompetenzen und Stärken”

Liebe Frauen, liebe Interessierte, 
 
mit KommMitBildung 2.0 möchten wir Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung dabei unterstützen, ihre vorhandenen Qualifikationen sichtbar zu machen, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln und selbstbestimmt in der Region Fuß zu fassen. Das Projekt bietet individuelle Beratung, Coaching und Workshops, damit Kompetenzen nicht ungenutzt bleiben. 
 
Wir laden euch herzlich zum Workshop “Meine Kompetenzen und Stärken” ein.  

In diesem Workshop entdecken die Teilnehmerinnen ihre persönlichen und beruflichen Stärken, auch jenseits des klassischen Lebenslaufs. Gemeinsam betrachten wir nicht nur bisherige Berufserfahrungen, sondern auch Fähigkeiten aus dem privaten Alltag: vom Familienmanagement über den Umgang mit Behörden bis hin zu selbst erlerntem Wissen. Durch Austausch und Mind-Maps erkennen die Frauen, welche Kompetenzen sie bereits besitzen oder neu erworben haben, was ihnen Freude bereitet und wie sich diese Stärken für eine berufliche (Neu-)Orientierung nutzen lassen.
Zielgruppe: Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung 
Frauen, die bereits Qualifikationen oder Berufserfahrung mitbringen
Zeitraum: 24.09.25, 11:00 Uhr bis 24.09.25 13:30 Uhr
Kosten:
Normal: Keine Angabe
Ermäßigt: Keine Angabe
Buchbar bis 24.09.25
Seminarnummer: CPD-21356

Ort:

Projektbüro Lüneburg
Friedenstr. 16
21335 Lüneburg
Link zur Anmeldung