Barrierefreie Dokumente und PDFs erstellen - Teil 2
Vom barrierefreien Word zum barrierefreien PDF
Die Teilnehmenden erhalten vor der Veranstaltung ein Aufgabendokument (MS
Word-Datei) und lernen anhand praktischer Aufgaben die wichtigsten Schritte zur
Erstellung einer barrierefreien Word-Datei kennen: Metadaten (Dokumenttitel,
Sprache), korrekter Einsatz von Formatvorlagen (z. B. Überschriftebenen, Abstände,
Tabellen, Spalten...), korrektes Speichern als PDF
• Sie exportieren die Word-Datei als PDF-Datei und lernen die wichtigsten Schritte zur
Nachbearbeitung im Programm Adobe Acrobat Professional kennen.
• Die Teilnehmenden lernen die Barrierefreiheitsprüfungen in Word bzw. Adobe
Acrobat Professional kennen: Was bedeuten die Fehlermeldungen? Wie werden
Fehler behoben?
• Anhand von Beispieldokumenten werden typische Fehler demonstriert und
Alternativen aufgezeigt
Word-Datei) und lernen anhand praktischer Aufgaben die wichtigsten Schritte zur
Erstellung einer barrierefreien Word-Datei kennen: Metadaten (Dokumenttitel,
Sprache), korrekter Einsatz von Formatvorlagen (z. B. Überschriftebenen, Abstände,
Tabellen, Spalten...), korrektes Speichern als PDF
• Sie exportieren die Word-Datei als PDF-Datei und lernen die wichtigsten Schritte zur
Nachbearbeitung im Programm Adobe Acrobat Professional kennen.
• Die Teilnehmenden lernen die Barrierefreiheitsprüfungen in Word bzw. Adobe
Acrobat Professional kennen: Was bedeuten die Fehlermeldungen? Wie werden
Fehler behoben?
• Anhand von Beispieldokumenten werden typische Fehler demonstriert und
Alternativen aufgezeigt
Zeitraum: 27.02.25, 09:00 Uhr bis 27.02.25 11:30 Uhr
Kosten:
Normal: Keine Angabe
Ermäßigt: Keine Angabe
Normal: Keine Angabe
Ermäßigt: Keine Angabe
Buchbar bis 26.02.25
Seminarnummer: CPD-20056
Ort:
Zoom Video Communications
Calenberger Esplanade 2
30169 Hannover
Link zur Anmeldung