Grundkurs Mediation - Göttingen
Baustein I / Grundkurs der praxisbegleitenden Zusatzausbildung Mediation in 3 Bausteinen: Grundkurs – Wahlkurse - Praxiskurs.
Diese Ausbildung entspricht dem universalen Ansatz der Mediation und ist daher fachübergreifend - das heißt, sie wendet sich ebenso an LehrerInnen, ErzieherInnen, Diplom- und SozialpädagogInnen wie an BetriebsrätInnen, JuristInnen, SekretärInnen, PersonalmanagerInnen wie an Leute, die Mediation im Privat-, Kirchen- oder Vereinsleben anwenden wollen.
Im Grundkurs beschäftigen wir uns mit dem Phasenverlauf der Mediation und ihren grundlegenden Methoden.
Elemente aus der Gesprächstherapie, der „Gewaltfreien Kommunikation“, der Klärungshilfe sowie aus Moderation und lösungsorientierter Gesprächsführung werden eingesetzt und anwendungsbezogen trainiert. Persönliche Bedürfnisse spielen in der Konfliktbearbeitung eine große Rolle. Ein zentrales Anliegen im Grundkurs ist es, zu lerne sie wahrzunehmen und mit ihnen umzugehen.
Für alle, die mit Menschen und Kommunikation zu tun haben, insbesondere bei
• Dienstleistungsberufen
• Personalführung/Teamleitung
• Juristinnen und Juristen
• Pädagogischen, sozialen, beratenden Berufen
• Personalrats-/Betriebsratsarbeit
• Ehrenamtlich Tätigen.
Grundsätzlich findet unsere Mediationsausbildung als Präsenzveranstaltung statt. Sollte dies durch gesetzliche Vorgaben/Verordnungen nicht möglich sein, werden die entsprechenden Seminartage als Online-Seminar durchgeführt werden. Wir werden Sie rechtzeitig informieren.
Weitere Informationen rund um den Grundkurs Mediation finden Sie auf unserer Homepage.
Teilnahmebeitrag: 2450,00 EUR
Ort:
VNB - Geschäftsstelle Göttingen
Nikolaistr. 1 C
37073 Göttingen