VNB Kopfbild Startseite

Details zur Veranstaltung

MFB: Diskriminierungskritisch Sprechen und Schreiben

Mitarbeiter*innenfortbildung
Wie spreche ich möglichst gendersensibel und diskriminierungskritisch? Wie kann ich z.B. bei der Formulierung von E-Mails und anderen Texten darauf achten, dass ich niemanden ausschließe? Wie können Einladungen so formuliert sein, dass sich möglichst viele Menschen angesprochen fühlen?
In der Fortbildung wollen wir gemeinsam erforschen, wie diversitäts- und gendersensible Sprache im Berufsalltag aussehen kann.

Wir gehen Begriffsgeschichten auf den Grund und forschen nach alternativen Möglichkeiten zu sprechen und zu schreiben. Zudem bekommen die Teilnehmenden viele Hinweise auf weiterführende Materialien wie Websites oder Leitfäden, die sinnvolle Hilfestellungen im Bereich diskriminierungskritischer Sprache bieten können.

Zielgruppe: Diese Fortbildung richtet sich an VNB-Mitarbeiter*innen aller Bereiche sowie pädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter*innen von Kooperationspartner*innen und Mitgliedseinrichtungen des VNB und alle weiteren Interessierten. 

Referentin: Tinka Greve  (Bildungsreferentin beim VNB e.V. mit den Themenschwerpunkten Diversität, Gender, Rassismuskritik und Intersektionalität

Kosten:
Die Teilnahme an dieser Fortbildung ist kostenfrei.
Zeitraum: 21.04.23, 09:30 Uhr bis 21.04.23 17:00 Uhr
Kostenfrei
Buchbar bis 20.04.23
Seminarnummer: DAT-17495

Ort:

Hanns-Lilje-Haus
Knochenhauerstraße 33
30159 Hannover
Link zur Anmeldung


Veranstaltungssuche