Details zur Veranstaltung
Hand Print - Action Towards Sustainability
Wir alle wünschen uns eine nachhaltige und gerechte Zukunft. Der dafür notwendige Wandel geht uns alle an. Der Hand Print ist ein Konzept, das Menschen dazu ermutigt, sich wirkungsvoll für nachhaltige Entwicklung einzusetzen und gesellschaftliche Gestaltungsspielräume dafür zu nutzen. Er zeigt transformative, politische, partizipative und in reale Strukturen hineinwirkende Formen des Engagements auf. Germanwatch unterstützt Multiplikator*innen mit verschiedenen Hand Print Angeboten dabei, Kompetenzen und Werkzeuge des Wandels zu vermitteln und anzuwenden. Für Gestalter*innen des Wandels gibt es Handlungsideen, Tipps, Startpunkte und neue Anregungen für das eigene Engagement. In dem Workshop wollen wir gemeinsam überlegen, wie wir mit unseren Angeboten des Globalen Lernens in schulischer und außerschulischer Bildungsarbeit zu mehr (politischem) Engagement motivieren können und wie wir das Konzept des Hand Print in bestehende Angebote integrieren können.
Der Workshop findet statt im Rahmen des Projekts im Rahmen des Projekts „globo:log live - Gutes Leben für alle. Grenzenlos!“
Referent: Alexander Reif, Germanwatch e.V.
Information und Anmeldung: globolog@vnb.de
Der Workshop findet statt im Rahmen des Projekts im Rahmen des Projekts „globo:log live - Gutes Leben für alle. Grenzenlos!“
Referent: Alexander Reif, Germanwatch e.V.
Information und Anmeldung: globolog@vnb.de
Zeitraum: 12.03.19, 11:00 Uhr bis 12.03.19 17:00 Uhr
Kosten:
Normal: Keine Angabe
Ermäßigt: Keine Angabe
Normal: Keine Angabe
Ermäßigt: Keine Angabe
Buchbar bis 12.03.19
Seminarnummer: DAT-12375
Ort:
VNB - Projektbüro UmWELTbildung
Calenberger Espalande 2
30169 Hannover
Link zur Anmeldung