Ziel des Praxiskurses ist es, die Mediationskompetenz in den eigenen Tätigkeitsfeldern zu entfalten. Die Ausbildung zeichnet sich neben einer intensiven Praxisorientierung durch folgende Schwerpunkte aus:

  • Meine Biographie und Mediation
  • Grundlagen des mediativen Coachings und Einzelgesprächs in der Mediation
  • Umgang mit komplexen Situationen und Gefühlen
  • Neue Methoden für die Mediator*innenrolle
  • Gruppenmoderation Supervision und Begleitung

Zugangsvoraussetzung: 120 h Mediationsausbildung

4 Blöcke à 3 Tage. Abschluss mit einem Trägerzertifikat.