Im Grundkurs beschäftigen wir uns mit dem Phasenverlauf der Mediation und ihren grundlegenden Methoden. Elemente aus der Gesprächstherapie, der „Gewaltfreien Kommunikation“, der Klärungshilfe sowie aus Moderation und lösungsorientierter Gesprächsführung werden eingesetzt und anwendungsbezogen trainiert. Persönliche Bedürfnisse spielen in der Konfliktbearbeitung eine große Rolle. Ein zentrales Anliegen im Grundkurs ist es, zu lernen sie wahrzunehmen und mit ihnen umzugehen.
Grundkurs in 6 Blöcken à 3 Tage und Teilnahme an Intervisionsgruppen (16 h). Der Grundkurs kann unabhängig von einer Fortsetzung belegt werden. Der Abschluss erfolgt mit einem Trägerzertifikat „Zusatzausbildung in Mediation – Grundkurs“.
Informationen zum nächsten Grundkurs in Göttingen finden sie hier. Informationen zum angebotenen Grundkurs in Hannover finden sie an dieser Stelle.
Lesen Sie in einem kurzen Interview mit einer ehmaligen Teilnehmerin des Mediationskurses 2019 welchen Mehrwert die Zusatzausbildung bringt.